

Weihnachtsaktion & Adventskalender
Weil eine „bescheidene Hütte“ im kleinen Limburg eine Kostenexplosion in elbphilharmonie’scher Dimension erlebte, stand kurzzeitig sogar das höchste Fest der Christen zur Disposition. Weihnachten fällt aus. Aus Kostengründen. So munkelte man. Kein Adventssingen, keine Christkindlmärkte, kein Geschenkestress, kein Plätzchenglühweininferno, kein Last-Minute-Christbaum, kein Onkel Otto, der lallend unterm Lametta hängt und das Heilig-Abend-Familienidyll zerstört.
Inzwischen jedoch haben sich die Hoffnungen zerschlagen bzw. die Befürchtungen nicht bestätigt. Wie der Autor dieser Zeilen aus außergewöhnlich gut unterrichteten Katholikenkreisen erfahren hat, wird Weihnachten nicht ausfallen. Heißt für euch: Auch dieses Jahr braucht ihr Weihnachtsgeschenke. Viele Weihnachtsgeschenke. Für Mama, Opa, den kleinen Bruder, die Nachbarstochter und Tante Helga. Und für Onkel Otto, damit er wenigstens auf dem Weg zum Suff bester Laune ist.
An alle, denen die alljährliche Geschenkesuche so willkommen ist wie Brechdurchfall auf einem Transatlantikflug (also im Grunde an alle…), richtet sich nun meine Weihnachtsaktion:
- Bis Heilig Abend gibt es mein Buch „Speisende soll man nicht aufhalten“ inklusive persönlicher Widmung — und das versandkostenfrei innerhalb Deutschlands (also für schlappe 9 Euro).
- Wenn Ihr einem Reiseliebhaber, einem Kochliebhaber, einem Essensliebhaber oder Onkel Otto eine Freude machen wollt, dann geht das denkbar einfach: Schickt mir eine E-Mail mit eurer Adresse und der gewünschten Widmung (z.B. „Für meinen geliebten Onkel Otto, auf dass er beim Lesen das Trinken vergisst…“) an folgende Adresse:
- P.S. Falls Ihr inmitten des Weihnachtstrubels nicht auch noch über eine Widmung sinnieren wollt — kein Problem: Schickt mir einfach den Namen des Beschenkten, und ich werde diesen mit ein paar weihnachtlich-getragenen Worten garnieren
- P.P.S. Um sicher zu gehen, dass das signierte Buch an Heilig Abend neben Onkel Otto unterm Christbaum liegt, bitte ich euch, die E-Mail bis spätestens 18. Dezember zu schicken
Damit ihr meine Weihnachtsaktion bei all dem Adventsstress, all den Glühweinmassen und all den Plätzchenbergen nicht vergesst, werde ich euch auf dieser Seite regelmäßig daran erinnern. Genauer gesagt: an jedem Werktag!
Zugegeben, das klingt zunächst einmal arg nervig, und deshalb verstecke ich meine penetrante Werbeaktion hinter dem Deckmäntelchen eines Adventskalenders: Ab dem 1. Dezember erzählte ich an dieser Stelle von Montag bis Freitag je eine kurze Anekdote rund um das Buch und seine Entstehungsgeschichte. Beispielsweise verrate ich, welchen haarsträubenden Fehler ich in das Rheinland-Pfalz-Kapitel gestümpert habe, warum das Buch heißt, wie es heißt (und nicht anders), oder wie immens der Reichtum ist, den ich durch das Buch angehäuft habe.
Und falls Ihr immer schon eine Frage rund um das Buch hattet, dann freue ich mich natürlich über Anregungen — ebenfalls an die Patrik.Staebler(ät)gmx.de.
[…] Weihnachtsgeschenk gefällig? Ab sofort gibt es signierte Exemplare von Patrik Stäblers kulinarischem Reisebericht „Speisende soll man nicht aufhalten“ — und das versandkostenfrei in ganz Deutschland. Zudem geht der Autor Anfang Dezember auf Lesereise nach Kempten, Ravensburg, Sigmaringen und Stuttgart. (Hinweis: Patrik Stäbler ist Herausgeber der Schmausepost) Speisende soll man nicht aufhalten: signierte Bücher & Lesereise […]
[…] P.S. Weil ich’s grad in der Statistik entdeckt habe: Im Schnitt kostete eine Print-Neuerscheinung im vergangenen Jahr 25,63 Euro. Insofern sind die 8,99 Euro für „Speisende soll man nicht aufhalten“ ein echtes Schnäppchen — und ein perfektes Weihnachtsgeschenk… […]
[…] „Speisende soll man nicht aufhalten“ — und das versandkostenfrei (mehr dazu hier). Um diese Weihnachtsaktion zu bewerben, schnüre ich einen Adventskalender: Von […]
[…] „Speisende soll man nicht aufhalten“ — und das versandkostenfrei (mehr dazu hier). Um diese Weihnachtsaktion zu bewerben, schnüre ich einen Adventskalender: Von […]
[…] „Speisende soll man nicht aufhalten“ — und das versandkostenfrei (mehr dazu hier). Um diese Weihnachtsaktion zu bewerben, schnüre ich einen Adventskalender: Von […]
[…] „Speisende soll man nicht aufhalten“ — und das versandkostenfrei (mehr dazu hier). Um diese Weihnachtsaktion zu bewerben, schnüre ich einen Adventskalender: Von […]
[…] von „Speisende soll man nicht aufhalten“ — und das versandkostenfrei (mehr dazu hier). Um diese Weihnachtsaktion zu bewerben, habe ich einen Adventskalender geschnürt: […]
[…] „Speisende soll man nicht aufhalten“ — und das versandkostenfrei (mehr dazu hier). Um diese Weihnachtsaktion zu bewerben, schnüre ich einen Adventskalender: Von […]
[…] Weihnachtsaktion: Verschenken Sie ein signiertes Exemplar von Patrik Stäblers kulinarischem Reisebericht „Speisende soll man nicht aufhalten“ — versandkostenfrei in ganz Deutschland. (Hinweis: Der Autor ist Herausgeber der Schmausepost) Speisende soll man nicht aufhalten (Weihnachtsaktion) […]
[…] „Speisende soll man nicht aufhalten“ — und das versandkostenfrei (mehr dazu hier). Um diese Weihnachtsaktion zu bewerben, schnüre ich einen Adventskalender: Von […]
[…] „Speisende soll man nicht aufhalten“ — und das versandkostenfrei (mehr dazu hier). Um diese Weihnachtsaktion zu bewerben, schnüre ich einen Adventskalender: Von […]
[…] „Speisende soll man nicht aufhalten“ — und das versandkostenfrei (mehr dazu hier). Um diese Weihnachtsaktion zu bewerben, schnüre ich einen Adventskalender: Von […]
[…] Hinter Türchen Nummer 20 wartet nichts anderes als schnöde Werbung. Sorry. Aber heute ist nun einmal die letzte Chance, noch ein signiertes Exemplare von „Speisende soll man nicht aufhalten“ als Weihnachtsgeschenk zu bestellen — versandkostenfrei in ganz Deutschland. Schreibt mir dazu einfach eine Mail an Patrik.Staebler(ät)gmx.de (Details zur Weihnachtsaktion stehen hier). […]